Dr Zoch könt, än vür verstönd mär Bahnhoff!

Wir befinden uns im Jahre 1875 – am Bahnhof Rothe Erde ist eigentlich tagein tagaus nicht viel los. Bis eines Tages ein Printenschaden das Gleis blockiert. Plötzlich herrscht großes Treiben am kleinen Bahnhof. Denn eigentlich hatte sich hoher Besuch angekündigt. Auweiauwei – nun sind die Öcher aus dem Aachener Osten gefragt, aus quasi nichts einen festlichen Empfang zu zaubern. Wie macht man das am besten? Mit viel Herz und echtem öcher Fastelovvend!
Vööl pläsir!

Weitere TROPI-Termine 2023

Die Tropis sönt baschtisch stolz op et Laura
Unsere Laura Lennartz ist die nächste Preisträgerin des Thouet Mundartpreis!
Großartig!
Jetzt können wir den Dreikönigstag gar nicht mehr erwarten.
Kürzlich wurde das Geheimnis gelüftet und wir freuen uns mit der jungen Botschafterin för os Heämetsproch.
Lass dich ordentlich feiern!
Ding Tropis
Tropi PissPottCast

Ein neuer Tropi PissPottCast ist seit dem 12.08.2021 online.
Hier geht es zu den Beiträgen!
Kommt vorbei und hört mal rein.
Es ist der 13. Beitrag, eine Sonderfolge!
Eure Kommentare könnt Ihr gerne im Gästebuch hinterlassen.






Inzwischen sind fast alle Bilder online!
Bilder unserer 1. Sitzung vom 07.02.2020!
Bilder unserer 2. Sitzung vom 08.02.2020!
Auch 50 Jahre nach unserer Gründung haben wir
wieder eine tolle Session erlebt. Und wir freuen
uns auf alles, was noch kommt!
Wenn ich dat Wöttche „Tropis“ hür,
lüüehte ming Oue ömmer wier,
ömdatt ich weäß, wat mich erwad:
Vermaach än Öcher Leävensaat.
Dat Schmöölzje hat die nas doför,
wat an de Pau öm Fasteleer
os aktiviert än ouch bejlöckt,
än wat dann könt es selvsjestreckt.
Weä hön jät noehder kennt, deä weäß,
met Idealismus, Uusduur, Schweäß,
steäht jeddes Johr wiehr e Projramm,
för jrueß än Kleng – för papp än Mamm.
Et weäd jehämmert än jedriehnt,
d´r Text jeliert – e Kleäd jeniehnt,
frejwellig – än jekümmt weäd net,
än selvs de Klengste maache met.
Eä feng ich auch janz wunderbar.
Jenge jövvt aan of speält d´r Star,
ov Teschnik, musik of Ballett,
jedder es wechtig – deäht ouch jät.
Setz ich ouch övver vier Stonnd janz eng,
han van et Klatsche janz rue Häng,
ene Ovvend beij de „Topis“ siie,
dat maht mich “high” wat wel ich mieh?
Hein Engelhardt